S I N U S

sin(α)=GegenkatheteHypotenuse=acsin(\alpha)=\frac{Gegenkathete} {Hypotenuse} =\frac{a} {c}

Definition

  • Wird zu Berechnung von Winkeln benutzt.
  • Rechts, unten im Dreieck wurde ein rechter Winkel eingezeichnet
  • Die Seite "a" wird als Gegenkathete bezeichnet, denn sie liegt gegenüber vom Winkel α
  • Die Seite "b" wird als Ankathete bezeichnet, denn sie liegt am Winkel α und somit auch am rechten Winkel
  • Die Seite "c" wird als Hypotenuse bezeichnet

Beispiel

a = 5cm

c = 10cm

sin(α)=5cm10cm=0.5cmsin(\alpha)=\frac{5cm} {10cm} =0.5cm

results matching ""

    No results matching ""